GMS GRASSAU/STAUDACH_ PowerLöwenTraining (8-10 Jahre) / PL3 Kommunikation & Konflikte
Klasse 3b
Ein spielerisches Verhaltenstraining für Schulkinder der 3. und 4. Klasse zur Resilienzförderung, Selbstregulation, Abgrenzungsfähigkeit, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Die Grundidee für den Kurs „POWERLÖWEN“ ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeit mental zu stärken und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen. Die Inhalte werden auf kindgerechte Weise und spielerisch übermittelt. Kinder mit Persönlichkeit, selbstbewusstem und authentischem Auftreten, finden sich mit ständig verändernden Lebensumständen besser zurecht. Wir unterstützen die Powerlöwen diese Lebensqualitäten zu entwickeln und weiter auszubauen, Handlungsspielräume für verschiedenste Lebenssituationen aufzuzeigen und aktiv sowie präventiv auf überraschende Übergriffigkeiten von „überlegenen“ Mitmenschen zu reagieren. Wir verwenden unter anderem Elemente aus dem Kampfsport, der Selbstverteidigung und der Erlebnispädagogik, um das Selbstbewusstsein des Kindes aufzubauen. Anhand von Rollenspielen, Teamspielen, einfachen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken sowie Techniken zum Aufbau des Selbstbewusstseins lernen die Kinder gezielt ihre Körpersprache einzusetzen. Wir trainieren das Erkennen von Gefahrensituationen und Übergriffigkeiten, sowie die „richtige“ Reaktion oder präventive Aktion darauf. Wir trainieren anhand von Elementen aus dem Kommunikationstraining & Konfliktmanagement die Selbstregulation und Resilienz der Kinder.
Schwerpunkte des PowerLöwenTrainings:
Modul 3: Nein sagen & Abgrenzung, eigene Meinung, Umgang mit Konflikten, Kommunikationstraining, Verhaltenstraining, Körpersprache
Veranstalter
- Mein Kindskopf
KursleiterIn
- Sabine Gstatter
Altersgruppe
8-10 Jahre
Datum
Fr 14.06.2024
Ort
- GMS Grassau/Staudach/Egerndach
- Birkenweg 12, 83224 Grassau
Zeitblöcke
- Fr 14.06.2024 | 09:30–11:00
Preis
€ 10,00 inkl. MwSt.
Zusätzliche Informationen
Der Preis gilt pro Kind inkl. MwSt.
Mehr Informationen zum PowerLöwenTraining gibts HIER.
Wir freuen uns auf die gemeinsame, spannende Trainingszeit!
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.